Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Toughcon - Rundsteckverbinder

Passen Sie den Stecker den Anforderungen an - nicht umgekehrt!

Mit dem Rundstecker-Programm Toughcon® bieten wie Ihnen die Möglichkeit, den perfekten Stecker zu konfigurieren und in Ihre vorhandene Anwendung zu integrieren. Wählen Sie Material, Anzahl und Art der Kontakte, Dichtklasse und Endgehäuse oder Adapter. Unsere Beratungshotline hilft Ihnen dabei.

Rundstecker in über 1000 Varianten

Mit dem Rundsteckverbinder-Programm Toughcon® in professioneller Qualität setzt Schlicker Maßstäbe in vielen industriellen Anwendungen. Aus einem abgestimmten Baukastensystem von Steckern, Steckdosen und Zubehör lässt sich der Toughcon®-Steckverbinder flexibel für die unterschiedlichsten Anforderungen innerhalb einer Anwendung konfigurieren. Das reduziert Kosten, Bestellaufwand und Lagerhaltung und erleichtert die Montage in der Fertigung. Dabei geht Schlicker auch auf spezielle Kundenwünsche ein. Hohe Funktionssicherheit und Kostentransparenz überzeugen.

Endgehäuse für jeden Anwendungsfall

Neben der sicheren Verbindung der elektrischen Leiter im Steckverbinder ist auch die Leitungszuführung von entscheidender Bedeutung für die Qualität des Gesamtsystems. Durch umfangreiches Zubehör können die Baureihen Toughcon TT (Kunststoff) und TM (Metall) optimal an die verschiedenen Anwendungen angepasst werden. Verschiedene Endgehäuse mit Zugentlastung, Pg- und M-Gewinde, Winkeladapter, Schrumpf-Schlauchanschluss sowie die Adapterlösung für das bekannte Kabelverschraubungssystem Pflitsch UNI Dicht machen die Toughcon Rundsteckverbinder individuell einsetzbar. Dabei garantiert Schlicker gleichbleibend hohe Qualität „Made in Germany“.

Kompatibel Pflitsch UNI Dicht

Für den sicheren Kabelabgang am Stecker bzw. Steckdose gibt es ein Endgehäuse mit integrierter Pflitsch-Kabelverschraubung und anwendungsspezifischen Dichteinsätzen für die unterschiedlichen Kabeldurchmesser. Abdichtung, Zugentlastung, Biegeschutz sowie die Anbindung an Schutzschläuche und Wellrohre sind damit einfach möglich. Die Kabelverschraubung basiert auf dem bekannten Pflitsch Systembaukasten UNI Dicht.  Mit anwendungsspezifischen Dichteinsätzen und Druckschrauben ergeben sich individuelle Kabeleinführungslösungen.

Crimp Kontakte

Unser Sortiment reicht vom Standard verzinnten Crimp über Voreilerkontakte bis zu vergoldeten, niederohmigen Präzisionskontakten. Präzisionsgestanzte Standardkontakte aus einer speziellen Kupferlegierung können in allen Standardgehäusen des Toughcon® Systems eingesetzt werden. Er vereint gute elektrische Eigenschaften mit einem günstigen Preis und ist in verschiedenen Beschichtungen und Verpackungsformen lieferbar. Dieser Präzisionskontakt leitet bis zu 13 A Dauerbelastung (in Spitzen auch deutlich höher) bei einem Außendurchmesser von nur 3,6 mm. Alle Kontakte sind für eine große Bandbreite an Leiterquerschnitten von 0,05mm bis 4mm verfügbar.

VorteilErklärung
1. Zuverlässige elektrische VerbindungCrimpverbindungen haben einen niedrigen und konstanten Übergangswiderstand – besser als bei vielen gelöteten oder geschraubten Verbindungen, wenn korrekt ausgeführt.
2. Keine Hitze nötigIdeal für empfindliche Bauteile, da kein Löten = keine thermische Belastung
3. Schnell und effizientBesonders für Serienfertigung: deutlich schneller als Löten, kein Abkühlen nötig
4. Reproduzierbare QualitätMit passenden Werkzeugen entsteht eine gleichbleibend gute Verbindung
5. Mechanisch robustCrimpverbindungen halten Vibrationen, Zugbelastungen und Umwelteinflüssen gut stand
6. Keine ZusatzstoffeKein Flussmittel oder Lötzinn erforderlich (keine Rückstände, keine Korrosion)
7. AutomatisierbarCrimpmaschinen ermöglichen automatisierte Kabelkonfektion
8. Gute LangzeitstabilitätKorrosionsbeständig bei richtiger Anwendung (z. B. mit vergoldeten Kontakten)

Zubehör

Mit einem Winkeladapter können Toughcon Wandsteckdosen im 90° Winkel zur Montagefläche ausgerichtet werden. Speziell für Anwendungen, bei denen der abgezogene Toughcon® Stecker oder die offene Steckdose mit Feuchtigkeit oder Staub in Berührung kommen könnte, wird die Schutzkappe empfohlen. Zum Nachrüsten für die TT-Serie (Kunststoff) oder als Ersatzteil für die TM-Serie (Metall) sind verschiedene Dichtungen erhältlich: Steckbereichsdichtung, Endgehäusedichtung, Flanschdichtung. Zusätzliche Kodierungen können durch Einsetzen von Kodierstiften in nicht benutzte Kontaktkammern realisiert werden. 

Kodierung durch Drehung oder Kodierstift

Die Toughcon® TM-Serie (Metall) bietet die Möglichkeit, den Kontaktträger im Gehäuse zu drehen. Nur Stecker und Steckdosen mit gleicher Kodierung können ineinander gesteckt und verriegelt werden. Zusätzliche Kodierungen können durch das Einsetzen des Kodierstiftes in nicht genutzte Kontaktkammern realisiert werden. An dieser Stelle kann dann am Gegenstecker/an der Gegensteckdose kein Kontakt angebracht werden.

Vorkonfektionierte Kabel/Stecker-Einheiten

Umspritzte Kabel, ein- oder beidseitig bestückt, Stecker-Stecker oder Kabelstecker-Kabelstecker, Verlängerungskabel, 1m, 3m, 5m ... wir bieten über 600 Varianten vor-konfektionierter Lösungen. Das Kabel kann wahlweise einseitig mit Stecker oder Steckdose, mit gerade abgeschnittenem, offenem Ende oder beidseitig mit Stecker und/oder Steckdose konfektioniert werden. Dies ermöglicht dem Anwender erhebliche Kosteneinsparungen: Das Endgehäuse entfällt und die Montage ist bereits abgeschlossen. Eine Übersicht über die verfügbaren Varianten finden Sie in unserem Toughcon Katalog.

Auch die Form der Umspritzung kann kundenspezifisch angepasst werden. So können z.B. Winkelstecker oder Umspritzungen mit integriertem EMV-Käfig realisiert werden.

Ihre Lösung anfragen

Sonderwünsche? Klar!

Die weite über 1000 Konfigurationsmöglichkeiten des Toughcon®-Systems bieten für fast alle Anwendungen den richtigen Rundsteckverbinder. Sollten Sie trotzdem nicht die richtige Lösung gefunden haben, helfen wir Ihnen mit individuellen Sonderlösungen weiter. Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie gerne. Hier einige Beispiele für kundenspezifische Anpassungen:

  • Toughcon® kann auf verschiedene Kontakte angepasst werden – auch von Fremdherstellern.
  • Die Position der Kontakte kann angepasst werden. Damit sind spezielle Anforderungen an Spannungsfestigkeit oder Kodierungen möglich.
  • Der Stecker mit Kabel kann bereits im Werk konfektioniert und umspritzt werden, um Vorteile bei Preis, Dichtigkeit, Kabelführung, Knickschutz und Vereinfachung der Lieferanten-kette zu erreichen.
  • Die Dichteinsätze im Endgehäuse lassen sich für individuelle Kabelführung anpassen.
  • Sollen andere Standardartikel direkt mit einem Toughcon Bauteil verbunden werden, kann das Gewinde angepasst werden.

Weitere Beispiele finden Sie in unserem Toughcon Katalog. Welche Herausforderung haben Sie für uns?